Stampin´  Up! Zubehör, Ideen und  
vieles Weiteres

 Stempellädchen 

Zum Anmelden beim Basteltreff einfach auf das Bild klicken...




Es lohnt sich wirklich immer ein Blick in die Kategorien "exklusiv online", "letzte Chance", "Kreativsets" und "Scrapbooking". Klick einfach in das Bild oder auf die einzelen rot markierten Kategorien.

Stempellädchen - Silvia Bagyapan

von Silvia Bagyapan 16. September 2025
Ich lieeeebe ja den Herbst, leider ist dann immer so schnell der Winter da. Aber was die Basteleien angeht, so wird aus Bunt in meiner Welt erdig. Schlichte Erdtöne, evtl. noch kombiniert mit einer Lichterkette. So eben auch diese Schachtel. Die Rehe aus dem Produktpaket Autumn Trees kommen bei der Schachtel so richtig gut raus. Bei der Schachtel habe ich wieder mit einem Scheibenmagneten und einem Button gearbeitet, beides bekommt ihr bei mir im Shop, fragt gerne mal an. Aber nun kommen wir erstmal zu den Maßen. Da wir viele Diagonalen ziehen müssen, solltet Ihr auf jeden Fall das Video dazu ansehen. Und hier gehts zum Video...(klick). Farbkarton 28 x 14,5 cm gefalzt an der kurzen Seite bei 4,5 / 9 / 13,5 cm und an der langen Seite bei 4,5 / 9 / 13,5 / 18 / 22,5 / 27 cm Designerpapier 3 Stücke á 4,2 cm x 4,2 cm und ein Stück für den Boden 7,5 x 4,2 cm Und hier findet Ihr die Materialliste: Farbkarton Savanne Art-Nr. 121685 - 17 € Designerpapier Herbstszenen Art-Nr. 165882 - 15,25 € Leinenfaden Art-Nr. 104199 - 6,25 € Stanzformen Herbst im Wald Art-Nr. 165899 - 46 € Für die Löcher kann ich Euch wirklich die Crop a Dile empfehlen, Ihr findet sie hier...(klick) und falls Ihr über diesen Link die Lochzange oder etwas anderes bestellt, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Das war es schon an Material - super übersichtlich... Und nun viel Spaß beim Nachbasteln! Es ist im Grunde sehr einfach, die Schnippelei ist nur ein wenig Fleißarbeit. Liebe Grüße, Eure Silvia
von Silvia Bagyapan 15. September 2025
Eine ganz liebe Kollegin ist in Mutterschutz gegangen und ich wollte ihr unbedingt noch etwas von Herzen zum Abschied schenken, einfach um ihr meine Wertschätzung zu zeigen. Und eigentlich hatte ich anfangs noch keine so rechte Vorstellung, was es als Geschenk werden soll. Ich habe einfach erstmal mit dem Album angefangen, dass mir dann selber so gut gefallen hat, dass ich es als Workshop Projekt anbieten werde im Oktober! Aber dazu später mehr. Das Album habe ich vollständig mit Leinen überzogen, vorne ein Mädchen drauf geplottet, die Seiten innen gestaltet, ein Lesezeichen draufgesetzt und dachte dann, es müsste aber auch noch eine Kleinigkeit fürs Baby mit ins Paket. Nun wissen die meisten von euch ja, dass ich auf Naturseifen stehe. Also gab es eine Babyseife, die aber auch noch ein hübsches Mäntelchen wollte. Also habe ich ein kleines Baumwollsäckchen mit kleinen rosa Füßchen beflockt. Dann dachte ich mir, hmmm die Ruhe vor dem Sturm will ja auch irgendwie genossen werden, also habe ich noch eine Vase aus Beton gegossen und die kleinen Kerzen beschriftet mit Wohlfühlsprüchen. Dazu noch eine Karte mit unser Sonnenblumen-Prägeform und einem Text von Herzen und fertig war das Geschenk. Noch ein selbstgemachter Schlüsselanhänger dran und ich hätte mich definitiv selber über das Geschenk gefreut. Ich konnte ihr das Geschenk leider noch nicht überreichen, da ich in ihrer letzten Arbeitswoche erkrankt war. Aber ich glaube, sie schaut nicht in meine Blogartikel, also wird die Überraschung wohl gelingen, wenn wir uns vor der Geburt noch einmal sehen. Ich vermisse sie aber jetzt schon... Vielleicht konnte ich euch ja ein wenig inspirieren. Eure Silvia
von Silvia Bagyapan 9. September 2025
Es ist schon merkwürdig mit der Jahreszeitenbastelei. Frühjahr und Sommer bastelt man ja doch meist bunt oder zumindest farbenfroh, sobald der Herbst beginnt, habe ich das Bedürfnis nach schlicht. Daher auch die Schachtel in einem einzigen Ton. Lagunenblau als Farbkartonduo... Der Prototyp ist in Savanne gehalten, das fand ich auch sehr schön, aber als die Kamera dann anging dachte ich, dass ein Farbkarton Duo mit den unterschiedlichen Tönen auf Vorder- und Rückseite und dem weißen Kern in der Mitte nahezu perfekt für dieses Projekt wäre. Ich habe ein paar Produkte aus der Produktreihenkollektion Herbstszenen gewählt wie z. B. die erdfarbene Metallicfolie - Art-Nr. 165901 - 9,25 € und die gemaserten runden Akzente - Art-Nr. 165902 - 11 €. Dazu habe ich Farbkarton Duo Lagunenblau kombiniert Art-Nr. 166658 - 12,25 €. Außerdem das Produktpaket Schöne Etiketten - Art-Nr. 165464 - 57,50 € und die Prägeform Art-Nr. 164656 - 10,32 € (so günstig, weil sie unter der Rubrik "Letzte Chance" zu finden ist und daher im Ausverkauf!). Im Grunde war das schon alles. So übersichtlich ist bei mir ja selten eine Materialliste. Hier kommen die Maße: Boden: 13,7 x 13,7 cm - gefalzt ringsherum bei 2,7 cm Deckel: 12,5 x 12,5 cm - gefalzt ringsherum bei 2 cm Manschette: 23,6 x 0,8 cm - gefalzt bei 2,8 / 11,3 / 14,1 / 22,6 Und könnt Ihr Euch das Video ansehen... Und nun viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silvia
von Silvia Bagyapan 4. September 2025
Mit Videoanleitung...
von Silvia Bagyapan 18. August 2025
Mein Sohn hatte Geburtstag und neben ein paar anderen Dingen hat er eben auch Geld geschenkt bekommen. Ganz furchtbar und nahezu unentschuldbar finde ich Geld im Umschlag. Geld in einer handgeschriebenen Karte - na ja, irgendwie geht das noch. Aber eigentlich kann auch Geld toll verpackt werden. Dafür muss man kein großes Bastelequipment haben. Ich habe es aber :-) und daher wird auch vorher rumgetüfftelt, bis ich zufrieden bin. Mal abgesehen von dieser wahnsinnig chicen Farbkombination gefällt mir aber auch die Schachtel richtig gut. Mein Sohn, der sich zwar über solche selbstgemachte Karten und Schachteln freut, danach aber keine Verwendung mehr dafür hat und ich sie grundsätzlich rette, bevor sie nachher bei ihm im Mülleimer landen, überlegt, sie mal weiter zu verschenken. Und dass ist quasi ein 6er im Lotto für mich... Zurück zur Bastelei. Ich bin der Birnenserie treu geblieben und denke, dass ich das Papier bis auf den letzten Rest verbasteln werde. I love it!!! Hier die Maße: Shadow Box: 18,5 * 22,8 cm - gefalzt ringsherum bei 1 / 2,3 / 3,3 / 4,6 cm Buchumschlag: 20,5 * 14 cm - gefalzt an der langen Seite rechts und links bei 9,5 cm Einleger: 6,8 * 11,2 cm Führungsschienen: 2 Stück 13,5 * 2 cm und 1 Stück 9 * 2 cm Fenster: 8,5 * 12,5 cm Aufleger DSP: 9 * 13,2 cm Hier die Materialliste - leider gibt es doch das ein oder andere nicht mehr, daher liste ich es hier nicht mehr auf. Ihr findet aber bestimmt tolle Alternativen. Stanzformen Galerie aus Blumen - Art-Nr. 165212 - 49 EUR Produktpaket Schöne Etiketten - Art-Nr. 165464 - 57,50 EUR Stempelset Um die Ecke gegrüßt - Art-Nr. 164740 LETZTE CHANCE (daher Sonderpreis 12,50 EUR) Handstanze Sortierte Grüße - Art-Nr. 163538 - 31 EUR Farbkarton Tiefseeblau - Art-Nr. 165296 - 17 EUR Farbkarton Kükengelb - Art-Nr. 165294 - 17 EUR Designerpapier Malerische Birnen - Art-Nr. 166146 - 15,25 EUR Geschenkband in Kükengelb - Art-Nr. 165272 - 9,75 EUR Flache runde Funkelakzente - Art-Nr. 166157 - 11,50 EUR Stempelkissen Tiefseeblau - Art-Nr. 165285 - 11 EUR Stempelkissen Kükengelb - ARt-Nr. 165277 - 11 EUR Stempekissen Memento Schwarz - Art-Nr. 132708 - 9,75 EUR Stempelkissen Rhabarberrot - Art-Nr. 165286 - 11 EUR Kombipack Stampin´ Blend Chilirot - Art-Nr. 154880 - 13,50 EUR Stampin´ Blends Blütenrosa - Art-Nr. 154893 - EUR 13,50 Stampin´ Blends Chillirot - Art-Nr. 154880 - EUR 13,50 Fensterfolie - Art-Nr. 142314 - 6,25 EUR Hier gehts zum Video... Viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silvia
von Silvia Bagyapan 13. August 2025
Mit Videoanleitung...
von Silvia Bagyapan 12. Juli 2025
Passend zur Badesalz-Tüte von neulich (klick) hier also die passende Tüte. Ich muss gestehen, dass mir diese Form der Projekte sehr hilft, meine Produkte auch wirklich einmal ausgiebig zu bespielen. Oft kauft man sich ein Produktpaket, bastelt damit eine Karte und dann steht das Zeug im Regal, bis es irgendwann aussortiert wird. Und nun zwinge ich mich ein wenig, mehrere Ideen zu einem Produktpaket zu entwickeln. Und das tut mir selber ziemlich gut. Man kann ja auch gut die Sachen erstmal voll ausnutzen, bevor es wieder etwas anderes sein muss. Diese Karte ist nun also das Pendant zu der Tüte und sieht auch als Geschenk in Kombination einfach toll aus. Die Maße der Karte sind: Farbkarton 14,5 cm x 21 cm - gefalzt an der langen Seite rechts/links bei 5,25 cm DSP 4,8 cm x 14,1 cm 2 Stücke á 4,8 cm x 6,8 cm Manschette 3,5 cm x ca 22 cm - einfach mal anpassen und dann nach Bedarf kürzen Hier könnt Ihr euch das Video ansehen...(klick) Und hier kommt die Materialliste: Produktpaket Beste Birnen Art-Nr. 166156 € 52,00 DPS Malerische Birnen Art-Nr. 166146 € 15,25 Flache runde Funkelakzente Art-Nr. 166157 € 11,50 Farbkarton Kükengelb Art-Nr. 165294 € 17,00 Stempelkissen Tiefseeblau Art-Nr. 165285 € 11,00 Und nun wünsche ich viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silvia
von Silvia Bagyapan 10. Juli 2025
Ach die malerischen Birnen ... Ich bin so schockverliebt in diese tolle Serie. Leider habe ich kein Badesalz mit Birne gefunden, dann wäre es ein 100%Match :-) Egal, das Papier der Serie ist ein Traum und ich muss immer wieder feststellen, dass mich die Exklusiv Online Sets weitaus mehr packen als die Produkte im Jahreskatalog. Die Badesalze liegen schon seit einer Weile bei mir und möchten verpackt werden. Ich hatte sie gekauft, als die Zitronenserie aktuell war. Aber da hatte ich es zeitlich irgendwie nicht geschafft und dann waren schon so viele neue tolle Sachen, die ich unbedingt bebasteln wollte. Aber here we go! Die Tüte ist total einfach: DSP: 10 cm x 30.25 cm DSP: 5 cm x 21 cm - gefalzt bei 10,1 cm und 20,2 cm Und hier kommt die Materialliste: Produktpaket Beste Birnen Art-Nr. 166156 € 52,00 DPS Malerische Birnen Art-Nr. 166146 € 15,25 Dekoband in Waldmoos Art-Nr. 166158 € 11,50 Flache runde Funkelakzente Art-Nr. 166157 € 11,50 Hier könnt ihr euch das Anleitungsvideo ansehen...(klick) Und nun viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silvia
von Silvia Bagyapan 6. Juli 2025
Der Listusterweg 12 - wer kennt ihn nicht? Mein Sohn brachte damals den ersten Teil Harry Potter aus der Schulbücherei mit - da war er 8. Bis zu dem Zeitpunkt konnte ich mit diesem Fantasy Bumms so gar nichts anfangen. Da ich meinen Kindern aber beigebracht habe, dass man ein Buch wenigstens bis zur Hälfte lesen MUSS und dann erst entscheiden darf, es wegzulegen (meine Kinder hätten so manches Buch sonst nach dem ersten Satz schon weggelegt), musste ich mich also diesem Fantasy Bumms widmen - wenn auch sehr widerwillig. Und ich schwöre euch - ab der 2. Seite hatte mich das Buch in seinen Fängen und ich konnte es kaum abwarten, abends meinem Sohn daraus vorzulesen. Manchmal habe ich sogar heimlich weitergelesen, während er in der Schule war. Zehn Jahre später, als dann meine Tochter 8 wurde, freute ich mich, wieder von vorne mit den Büchern anzufangen. Ich muss gestehen, meine Tochter und ich und auch früher schon mein Sohn haben die Filme ungeachtet der Altersgrenze rauf und runter geschaut. Die einzige Bedingung war - wir müssen vorher die Bücher lesen. Beide Kinder haben sie leider nicht selber gelesen, sondern ich habe sie abends im Bett vorgelesen. Aber das war eine wunderbare Qualitytime abends mit den Kindern. Und nun stand also im Deutschunterricht das Projekt an, eine Szene aus seinem Lieblingsbuch in einem Karton darzustellen. Vielleicht habt ihr schon mal davon gehört. Dass es Harry Potter werden würde, war völlig klar. In meinem Geiste habe ich schon Hagrids Hütte gebaut, eine Hügellandschaft bedeckt mit Moos und Hagrid, Harry, Ron und Hermine unterhalten sich davor...Licht brennt in der Hütte..... Nun ja, meine Tochter entschied recht schnell, dass das erstens ihr Projekt sei und zweitens eine andere Szene in ihrem Kopf schwirrte. Nämlich der Moment, als diese 100000000 Briefe an Harry in das Haus der Dursleys flatterten. Sie hatte eine vollkommen klare Vorstellung davon, wie sie das gestalten wollte und machte mich damit zur Hilfskraft. Es mussten Sofas, ein Harry, etliche Briefe, ein Sofatisch, und ein wenig Nostalgie her. Nun, wenn die eigene Mama ein ganzes Reich voller toller Papiere, Stempel und Stanzen hat, darf man natürlich auch ein bisschen kreativer denken. Und schaut mal, was daraus geworden ist.
von Silvia Bagyapan 6. Juli 2025
Bei den letzten Tüten (klick) sind einzelne Streifen Designerpapier übrig geblieben, die ich zu schade fand, um sie zu entsorgen. Also habe ich damit noch eine geflochtene Karte gebastelt in verschiedenen Varianten. Die olivgrüne Version ist schon sehr unruhig, aber irgendwie gefällt sie mir doch. Bei den anderen beiden Karten habe ich mich nur für jeweils 1 Design entschieden, was deutlich mehr Ruhe in die Optik bringt. Was meint ihr? Welche gefällt euch am besten? Die Karten haben alle das gleiche Maß: 21 cm x 14,5 cm - gefalzt in der Mitte bei 10,5 cm Aufleger 10 cm x 14 cm 4 Streifen á 2 cm x 13,5 cm 5 Streifen á 2 cm x 9,5 cm Zusammengesetzt wird die Karte so ähnlich wie am Webrahmen im Kindergarten. Das Anleitungsvideo läuft im Schnelldurchlauf. Wem das zu schnell ist, der kann die Einstellungen bei YouTube unter dem Video anpassen, so das das Video langsamer durchläuft. Hier gehts zum Video (klick). Viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silvia
Show More


Das Stampin´ Up! System


Das Prinzip von Stampin´ Up! ist ganz einfach. Es gibt verschiedene Farbfamilien und innerhalb dieser Farben bekommt man, alles, was das Bastelherz begehrt.


In einem Farbton gibt es Papier, Stempelfarben, Stifte, Aquarellstifte, Bänder, Steinchen, Accessoires und zu allen Anlässen tolle Stempelsets.


Wenn Ihr neugierig seid, was es alles für Kategorien gibt, schaut auch mal im Online Shop vorbei. Oder Ihr blättert im Katalog, entweder online oder Ihr bestellt Euer kostenloses Exemplar bei mir.

Teilen

Please select at least one payment option to render widget preview
PayPalVorkasse